Dieses Webinar ist für Anwältinnen und Anwälte sowie für Mitarbeitende gleichermaßen geeignet!
Der elektronische Rechtsverkehr (ERV) ist gekommen, um zu bleiben.
Die Justiz wird nach fast 8 ½ Jahren Vorlauf zum 1.1.2026 die elektronische Akte (zumindest in Teilbereichen) einführen und damit (hoffentlich) einen weiteren Schub der Digitalisierung für die Kanzleien bringen.
Auch die Rechtsprechung hat Meilensteine für die Nutzung und den Umgang mit beA gesetzt: „Was man unterschreibt, sollte man vorher gelesen haben“. Diese Weisheit des BVerwG führt zu einem abschlägig beschiedenen Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.
Wann ist eine Ersatzeinreichung erforderlich und was ist dabei zu beachten?
- Wie finde ich den richtigen Empfänger und was ist zu tun, wenn der Empfänger nicht aufzufinden ist?
- Zugang oder Zustellung: Der richtige Umgang mit elektronischen Empfangsbekenntnissen (eEB) – wird das eEB abgeschafft?
Das sind einige Beispiele, die wir besprechen werden. Und gerne beantworten wir Ihre Fragen live und persönlich. Halten Sie Ihre beA-Karte nebst PIN sowie Ihr Lesegerät bereit.
Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch wenn Sie eine Kanzleisoftware für die Nutzung des beA verwenden, sollten Sie dieses Webinar nicht verpassen.
Anhand praktischer Beispiele zeigen wir im beA, wie Sie Haftungsfallen vermeiden und als Anwältin und Anwalt den „sichersten Weg“ nehmen; unabhängig davon, ob Sie mit anderen zusammenarbeiten oder selbst das beA verwenden.
Als besonderen Mehrwert erhalten Sie auch nach dem Seminar kostenlosen Support.
Unsere Referentin, Ilona Cosack, ist Inhaberin der ABC AnwaltsBeratung Cosack und Herausgeberin der Website bea-abc.de: https://bea-abc.de/ilona-cosack/
Für beA-Einsteiger empfehlen wir unser beA Basics Webinar am 4.2.2026
Dieses Online-Seminar veranstalten wir in Kooperation mit Ilona Cosack. Ihre E-Mail-Adresse wird daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im Zoom-System von Ilona Cosack hinterlegt, ist während des Webinars bei der Teilnehmerliste sichtbar und wird nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.
Teilnahmebedingung: Zusatz für Online-Seminare