Der Vorstand des Hamburgischen Anwaltvereins lädt die Mitglieder ein zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 4. November 2025 um 18:00 Uhr in die Bucerius Law School, Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg.
Der demokratische Verfassungsstaat steht aktuell weltweit unter Druck, populistische und teilweise offen autoritäre Strömungen gewinnen an Einfluss.
Wir freuen uns daher sehr, im öffentlichen Teil
Herrn Prof. Dr. Alexander Thiele, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität und Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht an der Business & Law School, Berlin, als Redner gewonnen zu haben.
Prof. Dr. Thiele beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Demokratie- und Staatstheorie, ihm ist es wichtig, die Funktionsvoraussetzungen demokratischer Ordnungen nicht nur theoretisch und vor allem interdisziplinär zu erforschen und die Ergebnisse neben der Fachwelt, auch einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. So auch an diesem Abend.
Anschließend laden wir zu Gesprächen, Getränken und Fingerfood ein, bevor gegen 19:45 Uhr der nicht-öffentliche Teil beginnt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht der Geschäftsführung
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstandes
- Änderung der Satzung und der Beitragsordnung
Der Vorstand hat die Satzung und Beitragsordnung einer turnusgemäßen Prüfung unterzogen und schlägt insbesondere Änderungen im Bereich des Vereinszwecks sowie beim Ausschluss vor. Weitere Änderungen sind klarstellender Natur. Alle Änderungsvorschläge finden Sie ins Kürze im Text. Diese werden in der Mitgliederversammlung vor der Beschlussfassung erläutert und erörtert werden.
- Bericht aus Berlin
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
Änderungsvorschläge:
Folgen.
Anträge zur Tagesordnung sind - unterschrieben von mindestens 10 Mitgliedern - bis zum 26. September 2025 (eingehend auf der Geschäftsstelle) einzureichen.
Der Tätigkeitsbericht sowie der Jahresabschluss und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen in der HAV-Geschäftsstelle zur Einsicht aus und sind auch auf der Homepage www.hav.de im mitgliedergeschützten Bereich einzusehen.