Die Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Hamburgischen Anwaltvereins befindet sich in Raum B 200 des Ziviljustizgebäudes und ist mit einer Geschäftsführerin und vier Mitarbeiterinnen besetzt. Diese sind erste Anlaufstelle für die Mitglieder bei den verschiedensten Fragen und Fallgestaltungen, z.B. gebühren- und berufsrechtliche Beratung, Existenzgründungsberatung sowie Vermittlung von anwaltlichen und nicht-anwaltlichen Mitarbeitern. Daneben gibt es auch den Raum A 051 im Ziviljustizgebäude, den unsere Mitglieder für Besprechungen mit Mandanten:innen nutzen können.

 

Claudia Leicht

Rechtsanwältin
Geschäftsführerin

 +49 (40) 61 16 35 - 14
 

Was sind Ihre Aufgaben beim HAV?

Ich halte die Fäden in der Hand.

Was möchten Sie für den HAV erreichen?

Ich hätte gern 5.000 Mitglieder.

Wie sieht ein perfekter Tag für Sie aus?

Wenn im "Dienst": Viel auf den Weg bringen, erledigen, viele Menschen zusammenbringen.

Wenn im Urlaub: Frühstück mit echten französischen Croissants und Blick aufs Meer, viel lesen und reden und nichts tun, ein guter Rosé mit Blick aufs Meer.

Was war das Kriminellste, das Sie jemals gemacht haben?

Mehr als einen "mitgenommenen" Aschenbecher kann ich nicht beitragen.

Was wären Sie, wenn Sie nicht Anwalt geworden wären? 

Irgendwas mit Geschichte oder mit Büchern oder mit Geschichtsbüchern.

Ellen Hustedt

Büroleitung
Seminarverwaltung

 +49 (40) 61 16 35 - 10
 

Susann Gronau

Mitgliederverwaltung
Anzeigenschaltung

 +49 (40) 61 16 35 - 13
 

Hanna Liebig

Seminarverwaltung
 +49 (40) 61 16 35 - 12
 

Elena Beleneva

Buchhaltung
 +49 (40) 61 16 35 - 11
 

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.