Leider konnten seit Beginn der Pandemie keine Treffen Junger Jurist:innen mehr stattfinden.
Das TJJ – Treffen junger Juristinnen und Juristen – findet mindestens zweimal im Jahr statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Treffen, welches vom HAV und dem Hamburgischen Richterverein gemeinsam organisiert wird, schafft eine Plattform für das Netzwerken und den informellen Austausch aller juristischen Professionen in Hamburg mit dem Fokus auf die jüngeren Berufsgenerationen. Man sitzt zusammen, isst und trinkt und redet miteinander. Selbstverständlich sind auch Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Notarinnen und Notare sowie Juristinnen und Juristen aus der Verwaltung herzlich willkommen – und auf das Alter in Lebensjahren kommt es überhaupt nicht an.
So war es am 13. November 2018.
Etwa 40 junge Mitglieder aus Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Verwaltung und Rechtsanwaltschaft kamen ab 19:00 Uhr zusammen, tauschten Erfahrungen aus, knüpften neuen Kontakte und ließen den Arbeitstag in lockerer Atmosphäre ausklingen. Die Stimmung war wie üblich ausnehmend entspannt. Das seit einigen Jahren zweimal jährlich stattfindende beliebte Zusammenkommen zeichnete sich auch diesmal wieder durch einen freundlichen, interessierten und aufgeschlossenen Umgang aus, jenseits von Formalitäten und professioneller Auseinandersetzung. Nachdem bei den letzten Treffen erfreulicherweise auch
einige allein in der Wissenschaft tätige Juristinnen und Juristen der Hamburgischen Universitäten und eine Vielzahl von Verwaltungsjuristinnen und -juristen dabei waren, haben diesmal aus der Anwaltschaft erstmalig auch einige Syndikusanwältinnen und -anwälte den Weg ins „Peace“ gefunden.