Wir möchten Ihnen das monatliche digitale Netzwerktreffen des FORUMs JUNGE ANWALTSCHAFT und des HAV vorstellen.
Bei diesem Treffen soll – wie bei einer realen Fachtagung – die Vernetzung aller Teilnehmenden auch in kleinen Gruppen im Vordergrund stehen. Vor allem Berufsanfänger:innen und jüngeren Kolleg:innen wollen wir mit diesem neuen Veranstaltungsformat regelmäßig die Möglichkeit geben, sich „kurz und bündig“ über Themen zu informieren, die enorme praktische Relevanz für den Berufseinstieg und darüber hinaus haben UND sich mit Personen in der gleichen Situation persönlich zu vernetzen.
„Mental gesund und stressfrei in das neue Jahr 2023 starten!“
Der Hamburgische Anwaltverein und das FORUM Junge Anwaltschaft laden im neuen Jahr herzlich zu einem weiteren Digitalen Netzwerktreffen am 19. Januar 2023 um 18:00 Uhr ein.
Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich vor allem an Berufsanfänger*innen und jüngere Kolleginnen und Kollegen, denen wir regelmäßig die Möglichkeit geben, sich „kurz und bündig“ über Themen zu informieren, die enorme praktische Relevanz für den Berufseinstieg und darüber hinaus haben UND sich mit Personen in der gleichen Situation persönlich zu vernetzen.
Programm
18:00 h Begrüßung
Rechtsanwältin Sölen Izmirli (Fachanwältin für Verkehrsrecht), Hamburg Stellvertretende Vorsitzende des GfA FORUM Junge Anwaltschaft, Regionalbeauftragte FORUM Junge Anwaltschaft für Hamburg,
Vorstandsmitglied des Hamburgischer Anwaltverein e.V.
18:15 h - Kurzvortrag „Mental gesund und stressfrei in das neue Jahr 2023 starten!“ mit anschließender Diskussion
Mirjam Petow – Life Coach, Neumünster
19:15 h – open end Kennenlernen und Wiedersehen - Austausch in kleinen Gruppen /“break out -sessions“
Kosten:
€ 20,00 für Mitglieder HAV/FORUM € 40,00 für Nichtmitglieder
Wie nimmt man teil?
Nach der Anmeldung unter Veranstaltung Digitales Netzwerktreffen erhalten alle Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt dann am Tag der Veranstaltung unkompliziert über das Anklicken des Links.
Da wir allen Teilnehmenden vor der Veranstaltung eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen möchten, ist Anmeldeschluss 12.01.2023.