27.06.2022 von 14:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2022 von 14:00 bis 16:30 Uhr
(2 Termine = 1 Online-Seminar, keine Auswahltermine)
Behandlungsfehler und Aufklärungsversäumnisse
Im Arzthaftungsfall gibt es eine Vielzahl von Besonderheiten, die in diesem Seminar insbesondere
anhand der aktuellen Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte dargestellt werden. So geht es zum Beispiel um die Feststellung einer Standardunterschreitung, um besondere Behandlungsverhältnisse wie bei dem Durchgangsarzt, um Hygienefälle, um besondere Beweiserleichterungen, um die Eingriffs- und Risikoaufklärung einschließlich der Aufklärung über Behandlungsalternativen und den Einwand der hypothetischen Einwilligung.
Beweislast und prozessuale Besonderheiten
In diesem Seminar wird - auch unter Darstellung der entsprechenden Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte - das Beweisrecht im Arzthaftungsprozess einschließlich der Besonderheiten der Beweislast bei Behandlungs- und bei Aufklärungsfehlern behandelt. Dabei geht es dann auch um Fragen des Sachverständigenbeweises, die eventuelle Befangenheit des Sachverständigen, den Umgang mit Privatgutachten und mit Privatgutachtern in der mündlichen Verhandlung.
Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG hinterlegt, ist während des Webinars bei der Teilnehmerliste sichtbar und wird nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.
Teilnahmebedingung: Zusatz für Online-Seminare