Unter dem Label davit/BASICS haben wir eine Veranstaltungsreihe konzipiert, die für Juristinnen und Juristen aus Unternehmen und der Anwaltschaft gedacht ist, die sich dem IT-Recht erstmals nähern und/oder den (Wieder-)Einstieg in die mittlerweile hoch komplexe Materie des Rechts der Informationstechnologie wagen wollen.
In der vierstündigen Nachmittagsveranstaltung werden im IT-Recht erfahrene und spezialisierte Referenten die erforderlichen Grundlagen vermitteln und die wichtigsten Haftungsfallen aufzeigen, die in der beruflichen Praxis lauern können. Gerade den Kolleginnen und Kollegen, die nicht täglich mit dem IT-Recht zu tun haben, soll die Möglichkeit verschafft werden, sich das nötige Rüstzeug zu erarbeiten, um erkennen zu können, welche Fälle noch "mit Bordmitteln" gelöst werden können und von welchen Fragestellungen man schon aus Haftungsgründen besser die Finger lässt.
Die Veranstaltung ist in vier Blöcke unterteilt, wobei der Inhalt des letzten Blocks von den Teilnehmern bestimmt wird. Wie bei einem "Bar-Camp" werden den Teilnehmern mögliche Bereiche vorgestellt und dann darüber abgestimmt, welches Thema am Schluss der Veranstaltung noch einmal näher beleuchtet werden soll.
Es werden explizit keine (!) Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:
- Einführung: "Überblick zum IT-Recht und deren prozessualen Besonderheiten"
- Online & Co.: "Rund um das Internet und den E-Comerce!"
- IT-Vertragsrecht: "Wenn Zivil- und Urheberrecht aufeinander treffen!"
- "Bar-Camp"-Teil: "Wünsch Dir was!"
Das finale Programm kann zu gegebener Zeit auch auf der DAVIT-Website www.davit.de abgerufen werden.
Weitere Auskünfte erteilt auch der Regionalleiter Nord der DAVIT, Herr Rechtsanwalt Florian König M.L.E. aus Hamburg unter 040-3039490.
