Termin (2 Termine = 1 Online-Seminar, kein Auswahltermin)
3. März 2021 von 14:00 bis 16:30 Uhr
4. März 2021 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an die Personen, die sich mit der Buchführung in der (eigenen) Anwaltskanzlei befassen.
Im Seminar werden neben den grundsätzlichen Anforderungen an die Buchhaltung (Aufzeichnungs-, Aufbewahrungspflichten, Fristen, Termine) Besonderheiten der Buchhaltung in der Anwaltskanzlei insbesondere in Bezug auf die Erfassung der Posten „Fremdgeld“ und „Auslagen“, das Umsatzsteuersystem nebst typischen Fallstricken (§ 14c UStG, Privatanteile, Leistungen „ins Ausland“) sowie die Grundzüge der einkommensteuerlichen Gewinnermittlung erläutert und anhand von praxisbezogenen Beispielen behandelt. Ergänzend wird es um die steuerliche und buchhalterische Erfassung von besonderen Tätigkeitsfeldern gehen (beispielsweise Erlöse aus Betreuungen). Abschließend wird ein kurzer Ausflug in die Steuergestaltung unternommen (Sinn und Unsinn der Bildung von Investitionsabzugsbeträgen, Sonderabschreibungen).
Unsere Online-Seminare veranstalten wir in Kooperation mit Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG. Ihre E-Mail-Adresse wird daher nach Ihrer Anmeldung aus technischen Gründen im GoToWebinar-System von Schweitzer Fachinformationen Boysen & Mauke oHG hinterlegt und nach Abwicklung des Online-Seminars gelöscht.
Teilnahmebedingung: Zusatz für Online-Seminare